Löschen von nexcore.CONNECT (2.0)

So entfernst Du den Uploader-Dienst von Deinem Windows-System.
Geschrieben von Marcus
Aktualisiert vor 1 Woche

Bevor Du den neuen Uploader nexcore.CONNECT 2.0 installierst, muss ein eventuell vorhandener älterer Uploader-Dienst vollständig entfernt werden.

Dieser Artikel erklärt Dir Schritt für Schritt, wie Du den alten Dienst findest, stoppst und löschst – inklusive der dazugehörigen Dateien.

⚠️ Hinweis

Dieser Schritt ist notwendig, wenn Du im Rahmen des Systemwechsels von Nexcore.DELIVERY auf das neue nexcore umsteigst, um den neuen Uploader-Dienst einzurichten. 

Sollte es zu Problemen mit nexcore.CONNECT 2.0 kommen, kann neben dem Update, auch eine Neuinstallation (Löschen+Installation) zur Problemlösung beitragen.

Übersicht

  1. Prüfen, ob der alte Uploader-Dienst vorhanden ist

  2. Installationspfad des alten Uploaders finden

  3. Dienst stoppen und löschen

  4. Dateien des alten Uploaders entfernen


1. Prüfen, ob ein alter Uploader-Dienst vorhanden ist

Du kannst den Dienst entweder über die Windows Dienste-Verwaltung oder über die Kommandozeile finden.

Variante 1: Windows Dienste-Verwaltung

  • Öffne services.msc

  • Suche in der Liste nach einem Eintrag mit dem Namen "nexcore" (oder einem ähnlichen Namen).

Variante 2: Kommandozeile

SC QUERY state=all | FIND "nexcore"

Beispielausgabe:

2. Installationspfad des alten Uploaders finden

Der Dateipfad des Dienstes lässt sich ebenfalls über die Dienste-Verwaltung oder über die Kommandozeile ermitteln.

Suche via Kommandozeile

SC QC nexcore-connect

⚠️ Hinweis

Der angezeigte Dateipfad ist nur ein Beispiel und kann je nach Installation unterschiedlich sein.

Verwende zur Suche den in Schritt 1 identifizierten korrekten Dienstnamen.

Beispielausgabe:

3. Dienst stoppen und löschen

Nutze in der Kommandozeile die folgenden Befehle, um den Dienst zu beenden und zu entfernen:

SC STOP nexcore-connect
SC DELETE nexcore-connect

Beispielausgabe:

⚠️ Hinweis

Für diese Schritte benötigst Du in der Regel Administratorrechte.

4. Dateien des alten Uploaders entfernen

Nachdem der Dienst gelöscht wurde, öffne den im vorherigen Schritt ermittelten Installationsordner und lösche alle Dateien des alten Uploaders.

Damit stellst Du sicher, dass bei der Installation des neuen Uploaders keine Konflikte entstehen.

Ergebnis

Der alte Uploader-Dienst wurde vollständig entfernt und das System ist bereit für die Installation der neuen Version.

➡️ Weiter zur Installation.

Hat das Ihre Frage beantwortet?