Erklärung
nexcore.CONNECT 2.0 ist ein Windows-Dienst, der nexcore mit AFD oder anderen externen Systemen verbindet, die nicht direkt über die REST-Schnittstelle kommunizieren können.
Der Dienst sorgt dafür, dass Auftrags- und Aufgabendaten automatisch zu nexcore übertragen werden.
Anforderungen
-
keine speziellen Hardwareanforderungen
-
Windows Server 2019 oder höher
-
Das AFD-Verzeichnis (bzw. das Verzeichnis mit den Auftragsdaten) muss lokal erreichbar sein.
Lokal bedeutet, dass das Laufwerk, auf dem sich die Auftragsdateien befinden, direkt auf dem Server eingebunden ist, auf dem auch nexcore.CONNECT 2.0 installiert und ausgeführt wird.
Standardmäßig muss nexcore.CONNECT 2.0 auf demselben Server bzw. PC wie AFD installiert sein. Nur so ist ein stabiler Betrieb sichergestellt.
Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, den Dienst auf einem anderen Server zu betreiben und per Netzlaufwerk (UNC-Pfad) auf das AFD-Verzeichnis zuzugreifen.
-
Eine Anleitung dazu findest Du hier: Einrichtung mit Netzlaufwerken.
-
Bitte beachte: Diese Variante stellen wir nur in Form einer groben Dokumentation bereit. Im Fehlerfall leisten wir keinen Support – die Verantwortung liegt bei Deinem System-/Administrator.